|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
2014 |
|||
Suchbild... |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
Westfalen-Blatt Nr. 82 Ap13 LOKALES BORGHOLZHAUSEN Montag, 7. April 2014
Hans Nuss aus Berlin ist kein Weichei: Barfuß trotz der Kälte und Schmerzen, um ein paar Euro für ein Paar Schuhe zu erbetteln. |
|||||||
![]() |
![]() |
2015 |
![]() |
![]() |
Märkische Allgemeine vom 20. April 2015 Mittelalterliches Volk, Modenschau, Ritterhund Wie vor tausend Jahren. Sechzig Aussteller haben sich am Osterwochenende im Slawendorf eingefunden. Wie zu Zeiten der Wikinger ziehen sie als Handwerker von Markt zu Markt, bieten ihre Waren feil und sogar eine Modenschau. Übernachtet wurde damals wie heute in Zelten. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Forst | 21.06.15 / Johannes Gaudium |
![]() |
![]() |
Zweites "Johannes Gaudium" zieht mehr als 2000 Besucher an |
![]() |
![]() |
Anknüpfend an die Premiere des "Johannes Gaudium" vor einem Jahr hatten die Organisatoren vom Kulturverein "Manitu" versprochen: "Die Reise geht weiter". Und sie hielten Wort. Scheinbar allgegenwärtig führte wortgewandt und reimend Theo Theodor von Attraktion zu Attraktion. Ritter kämpften mit Schwertern, Lanzen und Streit-äxten und barfüßig und in Sack gehüllt bettelte sich "Hans Nuss" zu Silberlingen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
2016 |
|||||
![]() |
|||||